Stellenbeschreibung

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Lehre Informationstechnologie – Systemtechnik


Job-ID: V000007077

Einsatzort: Kindberg-Aumühl

Zeitpunkt: 01.09.2023

Zeitpunkt: 01.09.2023

Ausschreibungsende: 30.06.2023

Art der Anstellung:


Ihre Aufgaben

  • Installation & Administration von IT-Endgeräten
  • Unterstützung bei der Administration von Serversystemen
  • Betrieb & Überwachung von Netzwerkkomponenten
  • Anwender:innen beraten und schulen
  • Daten sichern und verwalten
  • Erstellung von Benutzeranleitungen und Dokumentationen
  • Erarbeitung von Berechtigungskonzepten

Ihr Profil

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Grundlegende IT-Kenntnisse
  • Technisches Verständnis
  • Gutes Sehvermögen (viel Lesen bzw. Arbeiten am Computer)
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14x p.a.) ist:

1. Lehrjahr       €    900,00 brutto
2. Lehrjahr       € 1.090,00 brutto 
3. Lehrjahr       € 1.425,00 brutto 
4. Lehrjahr       € 1.870,00 brutto 

(ab 01.11.2022)

Beginn der Lehre: September 2023
Dauer der Lehre: 4 Jahre
Dienstort: Kindberg

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels Online-Bewerberbogen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aus-und Weiterbildung, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterbeteiligung, Parkplatz, Sport- und Fitnessangebote


Video


Das sind wir

voestalpine Tubulars erzeugt nahtlose Stahlrohre bis zu einem Außendurchmesser von 177,8mm (7 Zoll) in API- und Spezialgüten (VA Series), auf Wunsch mit speziellen Gewinde-/Premiumverbindungen (z.B. VAGT®, VAsuperior®, VAroughneck®). Zusätzlich zu den nahtlosen Stahlrohren für die Öl- und Gasindustrie, stellt voestalpine Tubulars auch mechanische Rohre, Kessel- und Wärmetauscherrohre sowie Druck- und Leitungsrohre her. Verkaufsbüros: Kindberg (Österreich), Houston, Dubai und Moskau.


Kontakt & Bewerbung

Ansprechperson: Lisa Pötscher +43 50304 15 4397

Fachbereich: Sonja Zmek +43 50304 23 615