Stellenbeschreibung
voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
Mitarbeiter:in im Bereich Disposition/Fertigungssteuerung
Job-ID: V000008032
Einsatzort: Zeltweg
Zeitpunkt: ehestmöglich
Zeitpunkt: ehestmöglich
Ausschreibungsende:
Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Planen, Anstoßen, Überwachen und Sichern der Fertigung hinsichtlich Erreichung der geforderten Kund:innenliefertermine und der daraus resultierenden On Time Delivery
- Fein- und Reihenfolgeplanung auf Basis der Mittelfristplanung für die zu verantwortenden Arbeitsplätze und Maschinen
- Planung und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit im Zuständigkeitsbereich
- Gestaltung und Weiterentwicklung von ERP Dispositionsdaten
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Optimierung von Fertigungs- / Logistik- und Planungsprozessen
- Erstellen und Einplanung von Fertigungsunterlagen (z.B.: FAUF, Zeichnungen, …) an den zu verantwortenden Arbeitsplätzen und Maschinen
- Änderungsmitteilungen bearbeiten und ggf. aus Änderungsmitteilungen resultierende Fertigungsstopps und –anpassungen planen, anstoßen, überwachen und sichern
- Planen, Anstoßen, Überwachen und Sichern bei Lohnbearbeitungen
- Überwachung des Auftragsfortschrittes, sowie Reporting an den Fertigungsleiter und die Auftragsabwicklung
- Erstellung von Sägelisten auf Basis der Verschnittoptimierung
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische oder Logistik-Ausbildung (z.B.: HTL, Meister:in, Fachhochschule)
- EDV-Anwendungskenntnisse (SAP, MS-Office) von Vorteil
- Grundkenntnisse zu den wesentlichen Q- und HSEE-Standards (ISO 9001, ISO 14001, ISO 18001) erwünscht
- Methodenwissen „Lean“ (z.B. TPM, 5S, Visualisierung, SMED, etc.) von Vorteil
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten (in größeren Zusammenhängen denken können, Notwendigkeit von organisatorischen Maßnahmen erkennen können, etc.)
- Motivation, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und hohes Qualitätsbewusstsein
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 2.956,43 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14% der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aus-und Weiterbildung, Betriebliche Altersvorsorge, Essenszulage, Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Getränke, Gute Verkehrsanbindung, Kantine, Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm, Mitarbeiter:innenprämien, Mitarbeiter:innenvergünstigungen, Mitarbeiterbeteiligung, Parkplatz, Sport- und Fitnessangebote
Video
Das sind wir
Die voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH, eine Tochtergesellschaft der voestalpine Railway Systems GmbH, ist führender Systempartner im Weichenbereich.
Die voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH entwickelt und produziert Vignolweichen, Gleisverbindungen, Kreuzungsweichen, Kreuzungen und komplette Layouts etc. entsprechend internationalen Standards oder speziellen Kund:innenanforderungen, in allen verfügbaren Schienenprofilen und geforderten Spurweiten. Montage von Vignolschienen-Weichen und HZV (halbe Zungenvorrichtung), Rillenschienenweichen, Herze mit beweglicher Spitze, Zungenund Backenschienenbearbeitung, Schweißen (Hand, Roboter).
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter https://www.voestalpine.com/railwaysystems/de/standorte/voestalpine-turnout-technology-zeltweg/
Kontakt & Bewerbung
Ansprechperson: Julia Raffl +43 50304 15 5722
Fachbereich: Thomas Anton Wagner +43 50304 28 612