Stellenbeschreibung

voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH

Mitarbeiter:in im Bereich Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Werkstoff- und Schweißtechnologie


Job-ID: V000007166

Einsatzort: Zeltweg

Zeitpunkt: ehestmöglich

Zeitpunkt: ehestmöglich

Ausschreibungsende:

Art der Anstellung: Vollzeit


Ihre Aufgaben

  • Laufende Betreuung und Optimierung technologischer Prozesse (Abbrennstumpfschweißen, UP-Schweißen, Handschweißen, Wärmebehandlung, Schmieden, etc.)
  • Technologische Hauptverantwortung für den Schlüssel-Prozess Abbrennstumpfschweißen (Programmierung, Schweißprogrammverwaltung, Optimierung
  • Betreiben von Verfahrenszulassungen für technologische Prozesse
  • Technologische Abwicklung von Kundenzulassungen
  • Werkstofftechnologische Abwicklung von Kundenreklamationen
  • Schadensanalysen
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Prüflabor

Ihr Profil

  • Abgeschlossene HTL (Metallurgie, Werkstofftechnik) oder Hochschulstudium (Fokus Metallurgie, Werkstoffwissenschaften)
  • Praxis im Umfeld Qualitätsmanagement, Schweißtechnik, Technologie und Werkstoffe sowie Messtechnik
  • Internationale Schweißausbildung (IWT/IWS/IWE) von Vorteil
  • Umfangreiche EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • SAP-Kenntnisse (QM-Modul) von Vorteil
  • Entscheidungsfreudigkeit, Umsetzungsstärke

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.310,48 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 50.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller – damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Aus-und Weiterbildung, Betriebliche Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Gute Verkehrsanbindung, Kantine, Mitarbeiter:innenevents, Mitarbeiter:innenprämien, Mitarbeiterbeteiligung, Parkplatz, Sport- und Fitnessangebote, Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm


Video


Das sind wir

Die voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH, eine Tochtergesellschaft der voestalpine Railway Systems GmbH, ist führender Systempartner im Weichenbereich.
Die voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH entwickelt und produziert Vignolweichen, Gleisverbindungen, Kreuzungsweichen, Kreuzungen und komplette Layouts etc. entsprechend internationalen Standards oder speziellen Kundenanforderungen, in allen verfügbaren Schienenprofilen und geforderten Spurweiten.

Die in die Haupt-Abteilung QM eingegliederte Abteilung Werkstoff- und Schweißtechnologie ist für die Überwachung und Optimierung aller relevanten technologischen Prozesse bei vaTTZ verantwortlich. Daraus resultierend ergeben sich verantwortungsvolle Detailaufgaben (Schweißaufsicht, Technologische Verfahrenszulassungen, Technologische Bewertung und Bearbeitung von Kundenreklamationen, …), welche vom Ausbildungsniveau und von den Ressourcen her auf einem hohen Niveau angesiedelt sind.

Aktuelle Abteilungsgröße: 3 Mitarbeitende

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter https://www.voestalpine.com/railway-systems/de/standorte/voestalpine-turnout-technology-zeltweg/


Kontakt & Bewerbung

Ansprechperson: Julia Raffl +43 50304 15 5722

Fachbereich: Ernst Gach +43 50304 28 713