Stellenbeschreibung

Der Salzburger Festspielfonds sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine·n

Bühnentechniker·in (m/w/d)

in Vollzeit – 40 Wochenstunden.

Die Salzburger Festspiele gelten als weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Werden Sie Festspieler·in und unterstützen Sie unser Team mit Ihrem Engagement und Fachwissen bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Als Bühnentechniker·in stellen sich Ihnen auch abseits der Festspielzeit vielfältigste Aufgaben. Unsere Bühnen werden von unterschiedlichen, nationalen und internationalen Veranstaltern und von lokalen Kulturorganisationen genutzt.

Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich:

  • Einrichten und Betreuung von Proben- und Vorstellungen im Veranstaltungsbetrieb;
  • Auf-, Ab- und Umbau von Bühnenbildern;
  • Ausführen von handwerklichen Tätigkeiten und Unterstützung des Herstellungsbetriebs im Dekorationsbau in den hauseigenen Werkstätten;
  • Lagerhaltung von Bühnendekorationen;
  • Zusammenarbeit mit den Teams der Werkstätten und der veranstaltungstechnischen Abteilungen.

Anforderungen:

  • Technische Ausbildung oder abgeschlossener Handwerksberuf in einem bühnennahen Gewerk (Tischler, Schlosser, Mechaniker, Zimmerer, Tapezierer, Veranstaltungstechniker);
  • Motiviertes, verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten;
  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Kreativität und Flexibilität;
  • Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend- und Abenddienste im Rahmen der Proben- und Vorstellungsdienste sowie einer 6-Tage-Woche in den Monaten Juli und August;
  • Gute Deutschkenntnisse;
  • Einwandfreier Leumund.

Das bieten wir Ihnen:

  • Interessante, sehr vielfältige und kreative Tätigkeiten in einem künstlerischen und teamorientierten Arbeitsumfeld im Herzen Salzburgs;
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
  • Vergünstigtes Mittagsessen in unserer Mitarbeiterkantine;
  • Dienstkarten für Generalproben und vergünstigte Karten für Veranstaltungen der Salzburger Festspiele;
  • Betriebsarzt und betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yogakurse);
  • Betriebliche Mitarbeitervorsorge;
  • Faires und transparentes Vergütungssystem.

Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens € 37.840,50 (Angaben zum Gehalt basieren auf den Gehaltsdaten 2023, diese werden nach Abschluss der Gehaltsverhandlungen entsprechend angepasst). Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Kollektivvertrages des Salzburger Festspielfonds. Die Anrechnung der Vordienstzeiten ist in Abhängigkeit der gegebenen Qualifikation einschließlich abgeschlossener Ausbildungen und Berufserfahrung vorgesehen.

Bewerben Sie sich auf einen krisensicheren, spannenden Arbeitsplatz in einem kreativen Team bei einem der wichtigsten Kulturunternehmen Salzburgs und senden Sie Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse bitte bis 07.01.2024 über unser Karriereportal oder per Mail an personal@salzburgfestival.at.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
personal@salzburgfestival.at inkl. Verweis auf technikerjobs.at