Stellenbeschreibung

In der Position übernimmst Du gemeinsam mit dem technisch versierten Gründer die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Systems. Du konstruierst Details, prüfst Machbarkeit und qualifizierst Komponenten und Lieferanten. Du erstellst technische Zeichnungen für die Dokumentation, das Marketing, die Montageunterstützung und verschiedene Zertifizierungsstellen. Du unterstützt unseren APP Entwickler mit technischen Informationen und Zeichnungen.

In der Position arbeitest Du unserem technischen Vertrieb zu und hast fallweise Kontakt mit Kunden und Technikern.

Um diese Aufgaben zielsicher erfüllen zu können, beherrschst Du ein 3 D Zeichen- und Konstruktionsprogramm wie AutoCAD, Inventor oder SolidWorks aus dem Effeff. Du hast Erfahrung im Bereich Konstruktion oder Entwicklung, kennst den Blick über den Tellerrand, denkst gerne vernetzt und bist ein Teamplayer.

Bau, Maschinen- oder Metallbau sind keine Fremdwörter für Dich. In Deiner Ausbildung oder Deinem Berufsleben hattest Du bereits mit Normen zu tun und musstest Regelungen und Vorschriften in Deine Zeichnungen einfließen lassen. Bestenfalls hast Du bereits Produktdokumentationen und Anleitungen erstellt oder dabei unterstützt.

Für diese herausfordernde, spannende und verantwortungsvolle Position mit enormem Entwicklungspotential können wir uns eine Frau oder einen Mann vorstellen, einen pfiffigen Schulabgänger oder einen erfahrenen und versierten Konstrukteur, Entwickler oder Produktmanager.

mo energy systems soll in den kommenden Jahren ein Blue Chip am Bodensee werden, ein Vorreiter, Pionier und Innovationschampion im Bereich erneuerbaren Energieerzeugung.

Du kannst Teil von etwas Bedeutendem werden und nicht nur das Unternehmen, auch Dich entwickeln. Du kannst uns helfen, die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Wir werden Dich gut bezahlen und wenn Du es möchtest, werden wir Dir ein spannendes Beteiligungsmodell anbieten.

Melde Dich für ein erstes Kennenlernen bei Alexander unter office@mo-energy-systems.at inkl. Verweis auf technikerjobs.at, oder ruf unter +43-5574 22567 an.

Ich freue mich auf unser Gespräch.

Alexander Moosbrugger, CEO

 

Bewerbungen bitte an mnowakowska@pioneer-group.eu mit Verweis auf technikerjobs.at

Firmenbeschreibung

Die Firma mo energy systems GmbH mit Sitz in Lochau am Bodensee ist ein 2022 gegründetes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Das Unternehmen befindet sich im Aufbau. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Entwicklung und der Vertrieb von Systemen für vertikale PV-Anwendungen. BIPV „building integrated photovoltaics“ und vorgesetzten Fassaden BAPV „building adapted photovoltaics“ in Form von Energiefassaden, die es allen Gebäuden mit unverbauter Süd-Südwest und Südost ausgerichteten Fassadenflächen ermöglichen, erneuerbaren Strom zu produzieren. Der Strom kann gespeichert, verbraucht oder in das öffentliche Netz eingespeist werden.

mo energy systems GmbH liefert vollständige Systeme von der Wandbefestigung bis zum Solarpanel. Die Entwicklung der Lösung ist weit fortgeschritten. Prototypen wurden bereits gefertigt und verbaut. Die Optimierung für die PV-Anwendung und die Entwicklung weiterer statisch abgestimmter, montagefreundlicher Komponenten ist aktuell eine der Hauptaufgaben des Unternehmens. Die Komplexität ergibt sich aus verschiedenen Baunormen, unterschiedlichen Untergründen, Lastvorgaben und der Anforderung an eine größtmögliche Standardisierung des Systems.
Eine EDV-Lösung für Planung, Angebotswesen und zur Montageunterstützung ist Teil des Produkts.

Die einzelnen Komponenten für die PV-Anwendung werden nicht selbst, aber im Auftrag des Unternehmens nach strengen Qualitätskriterien und Vorgaben gefertigt und zusammengeführt. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Lager, womit die Verfügbarkeit der Materialien und Komponenten sichergestellt wird. Der Versand von Bestellungen erfolgt aus diesem Lager vom Unternehmen selbst, wodurch die Qualität, Vollständigkeit und Termintreue gewährleistet werden.

Neben dem System sind das Marketing, die Anwendungsunterstützung und die baurechtliche Zertifizierung wesentliche Bestandteile des Angebotspakets. So wird das System am Ende über sämtliche Zulassungen, statischen Nachweise, Brandschutzprüfungen und Nachhaltigkeitszertifikate usw. verfügen. Handwerker können auf individualisierbare Marketingunterlagen, absatzfördernde Social Media Inhalte, Montagevideos, verkaufsunterstützende EDV-Programme und virtuelle oder reale Schulungsangebote zugreifen.

Die mo energy systems GmbH wurde mit ausreichend Venture-Capital ausgestattet, um die Entwicklung und den Proof of Concept durchzuführen und die Startphase im Vertrieb zu absolvieren. Dabei zeigten sich sowohl die Gründer als auch private und institutionelle Investoren von der Zukunft des Unternehmens überzeugt und investierten.

Der Hauptmarkt für die Produkte wird am Beginn die DACH-Region sein, mit einem ersten Schwerpunkt in einem Umkreis von mehreren 100 km um den Stammsitz in Lochau am Bodensee.

Das Unternehmen verfolgt einen Wachstumskurs und plant mittels Skaleneffekten zu wachsen. Die Kunden des Unternehmens sind ausschließlich Geschäftskunden. Neben spezialisierten Händlern sind es Handwerker wie Solarteure, Fassadenbauer, Holzbauer, Baufirmen und viele mehr.

Zur kaufentscheidenden Zielgruppe zählen auch Architektinnen, Wohnbaugesellschaften, Projektentwicklerinnen und Fachplaner.