Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einer technisch versierten Person welche unsere Heizwarte in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und eigenständig Arbeiten in biogenen Nahwärmeversorgungsanlagen übernimmt.
Technischer Anlagenbetreuer*in (m/w/d)
(40 Wochenstunden)
Was erwarten wir:
- Technisches Verständnis
- Hausverstand
- Pflichtschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Identifikation mit erneuerbarer Energie und Biomasse Nahwärmeanlagen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Fallweise Arbeit unter herausfordernden Bedingungen (Gewicht, Schmutz, Strahlungswärme)
- Grundwissen in EDV-Programmen
- Führerschein B-E
- Bereitschaft zu „Learning on the Job“ sowie Weiterbildung in Kursen
- Teamfähigkeit
- Kundenfreundliches Auftreten
- Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Überstunden
Aufgabenfelder sind:
- Übernahme des Wärmezählermanagements inkl. Tausch der Wärmezähler
- Reinigen von Biomassekesselanlagen, Heizräumen sowie angrenzenden Flächen
- Einfache Entstörung von Biomassekesselanlagen
- Mithilfe bei Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
- Unterstützung von Fremdfirmen bei Anlagenerrichtung bzw. Überwachung von Fremdfirmen bei Anlagenerrichtung
- Installation und Betreuung mobiler Wasseraufbereitungsanlagen, mobiler Heizungsanlagen und Wärmetauscherspülgeräte
Was wir bieten:
- Fahrzeug wird zur Verfügung gestellt
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld (von Bürotätigkeit bis Zählertausch)
- 40 Stundenanstellung mit Gleitzeitregelung
- Arbeitskleidung, Werkzeug, Smartphone, Laptop
Für diese Position gilt ein Mindestbruttogehalt
von € 3.150,- laut Kollektivvertrag für 40 Wochen-stunden.
Überzahlung ist je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.
Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse senden Sie bitte inkl. Verweis auf technikerjobs.at per mail an DI Christian Burger, office@purnes.at
Bewerbungen bitte an office@purnes.at mit Verweis auf technikerjobs.at